Der Dever Park in Papenburg soll umfangreich modernisiert werden. Der auf Einzelhandelsimmobilien spezialisierte Eigentümer und Investor redos aus Hamburg hat zu diesem Zweck einen Bauantrag bei der Stadt Papenburg eingereicht. In den kommenden Jahren soll das Fachmarktzentrum im Deverweg 39-45 durch verschiedene bauliche Maßnahmen und neue Flächen- und Ladenbaukonzepte in Hinblick auf Aufenthaltsqualität und Einkaufskomfort deutlich aufgewertet werden. Dazu plant redos Investitionen im hohen einstelligen Millionenbereich.
Christoph Buck, Director Fund & Asset Management bei redos, sagt: „Der Dever Park gehört seit 1999 fest zum Stadtbild von Papenburg dazu. Aber das Fachmarktzentrum ist deutlich in die Jahre gekommen. Wir möchten unseren Kunden ein zeitgemäßes und attraktives Einkaufserlebnis bieten. Dazu sind mehr als nur ein paar kosmetische Maßnahmen nötig. Deshalb gehen wir die Modernisierung jetzt ganzheitlich an.“
Der Dever Park wurde zuletzt in den Jahren 2006 und 2015 partiell erweitert und umgebaut. redos, seit Ende 2018 Eigentümer der Immobilie, plant nun, bei laufendem Betrieb einige veraltete Gebäudeteile zu modernisieren, Teile der Dachfläche zu erneuern und die Gebäudetechnik auf den neuesten Stand zu bringen. Auch ein neues Flächenkonzept für die aktuell rund 12.400 m² vermietbare Fläche wurde entwickelt. So soll durch eine Verkürzung der Mall im Bereich zum Deverweg beispielsweise die Wegeführung optimiert werden.
„Wir befinden uns in einem engen Austausch mit unseren Mietern. Im Rahmen des geplanten Umbaus bieten wir den Händlern an, Flächen zu verlagern oder zu erweitern. Dadurch erhalten sie die Möglichkeit, moderne neue Ladenkonzepte umzusetzen“, so Christoph Buck. Durch diese Maßnahme soll zugleich bestehender Leerstand reduziert werden. Weitestgehend ausgenommen von der großflächigen Modernisierung ist die aktuelle Mietfläche von Kaufland – diese soll im Zuge des Umbaus nicht verändert werden.
Zu den größten Mietern im Dever Park zählen neben Kaufland auch Rossmann, das Dänische Bettenlager, RUMA Tapetenmärkte und K+K Shoe Market. Insgesamt umfasst das Fachmarktzentrum aktuell 22 Mieter. Zu dem rund 29.450 m² großen Grundstück gehören 388 Parkplätze. Diese sollen den Kunden auch nach der Modernisierung weiter kostenfrei zur Verfügung stehen.